Cloudsecretary Blog
Der mobile Rechtsanwalt: Fälle von überall aus bearbeiten
Anwälte nutzen ihr Smartphone um die verschiedensten Management Aufgaben eines Rechtsanwalts durchzuführen während sie außerhalb ihres Büros sind. Dazu gehört das Lesen und Beantworten von E-mails (89%) und auf den Kalender oder Kontakte zuzugreifen (75 bzw. 73%).
Schlagwörter: Mobilität, Virtueller AnwaltOnline Marketing für KMU, Entwicklung und Tipps für den Erfolg
In diesem Beitrag wird auf verschiedene Studien eingegangen, die in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zum Thema Online Marketing in den letzten Jahren erstellt wurden.
Hierbei werden vor allem die Ergebnisse und die Empfehlungen der Studien aufgezeigt. Dies soll dazu dienen, die Entwicklung seit 2015 zu erkennen, und Ihnen Tipps für Ihr Online Marketing geben zu können.
Schlagwörter: Online Marketing, Social MediaDie 19 besten Apps für Juristen und Anwälte
Ein Gesetz per App nachschlagen, einen Begriff ins Englische übersetzen, Gebühren berechnen oder einfach nur sein Wissen testen. Apps für Juristen machen dies möglich und vereinfachen viele Dinge.
Schlagwörter: Hilfreiche Apps, Juristen20 Top Business Apps für Selbstständige und Unternehmer
Hier empfehlen wir Ihnen die besten Business Apps für Ihr Unternehmen. Damit hat man als Selbstständiger oder Unternehmer die Möglichkeit, die Planung von Marketingmaßnahmen, Finanzen oder das eigene Zeitmanagement effektiv zu verwalten.
Schlagwörter: Apps, Hilfreiche Apps5 Tipps für eine effektive Social Media Strategie von Anwälten
Gemäß „mycase“ hatten 2016 73% der Anwälte ein persönliches Profil in LinkedIn, 27 % nutzen Facebook aus professionellen Gründen und 23% Twitter.
Schlagwörter: Facebook, LinkedIn, Social Media, TwitterRemote arbeiten – an jedem Ort, zu jeder Zeit hat seine Vor- und Nachteile
Die Zeiten, in denen jegliche Arbeiten in einer Firma zu erledigen waren, sind definitiv vorbei. Heute arbeiten immer mehr Menschen von zu Hause, vom Strand aus, in ihrem Garten – kurz: remote!
Schlagwörter: Remote arbeitenKostengünstige Organisation einer Anwaltskanzlei mit virtuellen Dienstleistern
Mit einem virtuellen Online Service werden somit die Dienste eines Sekretariats vor Ort effizient und günstig ersetzt. Es bietet alle Leistungen eines vollwertigen eigenen Sekretariats mit Telefonservice, Terminverwaltung, Erinnerung an Aufgaben, Buchung und Organisation von Dienstreisen.
Schlagwörter: Sekretariatsservice, Virtuelle SekretärinDie besten Coworking Spaces in 14 deutschen Großstädten
Ein Coworking Arbeitsplatz oder „Coworking Space“ ist eine flexible Alternative zu einem eigenen Büro oder dem typischen „Homeoffice“ Arbeitsplatz. Coworking Spaces gibt es vor allem in größeren Städten, deswegen stellen wir hier die jeweils wichtigsten oder am besten bewerteten in den 14 größten Städten Deutschlands vor.
Schlagwörter: Büro, Coworking, Office, Sharing6 Tipps für mehr Erfolg mit Ihrer Kanzleihomepage
Wie hebt man sich mit seiner Kanzleihomepage aus der Masse der Anwälte hervor? Hier geben wir Ihnen 6 Tipps wie Sie Ihre Zielgruppe bestimmen und mehr Erfolg mit Ihrer Homepage haben werden. Wichtige Kriterien für eine hilfreiche Homepage für einen Rechtsanwalt sind aber zuerst einmal der professionelle Aufbau, eine gute Funktionalität und natürlich ein aussagekräftiger und überzeugender Inhalt.
Schlagwörter: Kanzleihomepage, KanzleimarketingKanzleigründung und was dies bedeutet
Die Frage einer Kanzleigründung stellt sich früher oder später bei vielen Anwälten. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass man nicht nur als Anwalt tätig sein wird sondern auch unternehmerische Fähigkeiten mitbringen muss. Hier noch weitere Tipps für Ihre eigene Kanzlei.
Schlagwörter: Anwalt, Anwaltssekretariat, Selbstständigkeit